Der Jahrgang 5 hatte die Gelegenheit, die faszinierende Ausstellung „Römerschlacht am Harzhorn“ zu besuchen – und das war weit mehr als ein herkömmlicher Museumsbesuch. Statt einfach nur zu bummeln und anzuschauen, war aktives Mitmachen gefragt – und das bereitete den Schüler*innen besonders viel Freude. Unter der kompetenten Anleitung der Harzhorn-Scouts durften die Schüler*innen Römerzelte aufbauen, sich in den Grabenanlagen beweisen und sich an der Kunst des Handmahlens von Getreide ausprobieren. Zusätzlich hatten sie die Möglichkeit, originalgetreue Nachbildungen der römischen Alltagskultur zu erleben und ihre eigenen Fähigkeiten in verschiedenen weiteren Handwerkstechniken unter Beweis zu stellen.
Der Höhepunkt des Besuchs jedoch war das Bogenschießen – ein Erlebnis, das so spannend und fesselnd war, dass man sich noch stundenlang dort hätte aufhalten können. Wir möchten uns daher herzlich bei dem Team der Ausstellung „Römerschlacht am Harzhorn“ bedanken, das uns diesen lehrreichen und unterhaltsamen Tag ermöglicht hat.