Startseite » Mit Rückenwind und viel Spaß – Klassenfahrt nach Borkum!

In der Woche vom 23. bis 27. Mai 2025 begab sich der gesamte Jahrgang 6 auf die erste Klassenfahrt, deren Ziel die Insel Borkum war. Was zunächst wie eine gewöhnliche Reise begann, entwickelte sich schnell zu einer Woche voller gemeinsamer Erlebnisse, Herausforderungen und jeder Menge Spaß. Am Montagmorgen um 10 Uhr startete die Reise mit dem Bus in Northeim. Nach einer langen Fahrt erreichten wir den Hafen von Emden, von wo aus uns der Katamaran zügig weiter nach Borkum brachte. Die Überfahrt war für viele das erste kleine Abenteuer auf dem Wasser. Gegen 18:30 Uhr kamen wir schließlich in der Jugendherberge an – müde, aber voller Vorfreude. Das Abendessen war sofort ein Genuss. Anschließend bezogen wir unsere Zimmer und machten uns gemeinsam auf den Weg zum Meer. Die erste Nacht verlief trotz ein wenig Heimweh ruhig, und so stand am Dienstag ein abwechslungsreicher Tag auf dem Programm: Während ein Teil der Gruppe an einem spannenden Teambuilding-Programm teilnahm, erkundeten die anderen im Rahmen einer Rallye den Borkumer Hafen. Am Nachmittag folgte eine Fahrradtour – und der berühmte Borkumer Wind ließ nicht lange auf sich warten. Einige Schüler*innen kamen dabei an ihre Grenzen, meisterten die Strecke jedoch mit großem Durchhaltevermögen. Der Mittwoch zeigte sich von seiner besten Seite: strahlender Sonnenschein! Für viele stand das „Gezeitenland“ auf dem Plan, ein Schwimmbad, das auch die Möglichkeit bietet, zu surfen – und der Großteil der Schüler*innen zeigte hierbei außerordentliches Talent. Schüler*innen ohne Schwimmambitionen genossen derweil den Strand und seine Umgebung. Anschließend folgte ein Abstecher in die Stadt, bevor es zurück zur Jugendherberge ging. Am Donnerstag zeigte sich die Insel von ihrer anderen Seite – mit Regen. Der Abschied war bereits spürbar, doch viele ließen sich nicht entmutigen und unternahmen mit dem Rad noch einen kleinen Ausflug zu Lidl. Am Nachmittag wurden die Koffer gepackt und die Zimmer gereinigt. Danach probten die Schüler*innen für die Abschlussveranstaltung am Abend. Die Überraschung war groß, als die Gruppen ihre kreativen und äußerst unterhaltsamen Auftritte präsentierten, die bei Lehrkräften sowie Mitschüler*innen für viele Lacher sorgten. Am Freitag hieß es dann wirklich Abschied nehmen. Mit der Fähre ging es zurück nach Emden und von dort mit dem Bus Richtung Heimat. Viele nutzten die Gelegenheit für ein Nickerchen und freuten sich auf ihre Familien – im Gepäck jede Menge Erinnerungen an eine unvergessliche Woche. Diese Klassenfahrt hat gezeigt, wie viel man gemeinsam erleben und schaffen kann – mit Teamgeist, Humor und ein wenig Rückenwind.