Pädagogische Infos Z
Zeugnisse
An der Oberschule Northeim erhalten unsere Schüler*innen zweimal im Schuljahr ein Zeugnis, das ihnen wertvolle Rückmeldungen zu ihren Leistungen gibt.
In den Zeugnissen sind die Noten für die einzelnen Fächer aufgeführt, ergänzt durch eine schriftliche Rückmeldung zum Arbeits- und Sozialverhalten. Diese Rückmeldungen helfen den Schüler*innen, ihre Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten zu erkennen. Darüber hinaus sind auch Informationen zu den besuchten Kursen in den Hauptfächern, den gewählten Arbeitsgemeinschaften, weitere Bemerkungen sowie die Anzahl der Fehltage im Zeugnis vermerkt.
Für die Klassen 5 und 6 gilt, dass alle Schüler*innen gemeinsam in die nächste Klassenstufe übergehen. Ab der 7. Klasse sind die Noten jedoch versetzungsrelevant, was bedeutet, dass die Leistungen der Schüler*innen entscheidend für den Übergang in die nächste Jahrgangsstufe sind. Am Ende der 9. bzw. 10. Klasse erhalten unsere Schüler*innen ein Abschlusszeugnis.
Zeugnisse stellen nicht nur eine Bewertungsform dar, sondern bieten auch eine wertvolle Orientierung für die persönliche und akademische Entwicklung unserer Schüler*innen.


Zukunftstag
An der Oberschule Northeim legen wir großen Wert auf die Berufsorientierung unserer Schüler*innen. Um ihnen die Möglichkeit zu geben, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und praktische Erfahrungen zu sammeln, fördern wir aktiv die Teilnahme am Zukunftstag.
Der Zukunftstag bietet unseren Schüler*innen die Chance, einen Tag lang in einen Beruf hineinzuschnuppern. Sie können verschiedene Unternehmen, Institutionen oder Einrichtungen besuchen und sich über die Tätigkeiten und Anforderungen in unterschiedlichen Berufen informieren. Der Austausch mit Fachleuten und das Kennenlernen des Arbeitsalltags helfen, Entscheidungen über die eigene berufliche Zukunft zu treffen.
Um das Erlebte zu reflektieren, werden die gesammelten Erfahrungen am nächsten Tag in der Klassenlehrerzeit besprochen. Dies ermöglicht den Schüler*innen auch, von den Erfahrungen der anderen zu proftieren.
Wir freuen uns, dass jedes Jahr viele Schüler*innen am Zukunftstag teilnehmen und wertvolle Einblicke in die Berufswelt gewinnen!